|
Erweiterungsbau DESSAU: Was ist Recycling-Beton?
Die Bauwirtschaft beansprucht in hohem Masse Ressourcen. Die Betonbauweise verbraucht Tonnen an Kiesl und Sand. Dabei lässt sich Beton auch ressourchenschonend herstellen. [mehr]
|
|
Erweiterungsbau DESSAU: Welche Anfordrungen stellte der Wettbewerb?
Das berühmte Hauptgebäude des Umweltbundesamtes der Architekten Sauerbruch und Hutton verbindet hervorragend den hohen Anspruch nachhaltiges, energetisches Bauen mit architektonischer Ästhetik. Jetzt braucht das Umweltbundesamt neue Arbeitsplätze. Doch warum ein Wettbewerb für den Neubau? [mehr]
|
|
Erweiterungsbau DESSAU: Welche Innovationen stecken im Projekt?
Das neue Gebäude des Umweltbundesamtes in Dessau ist nicht einfach nur ein Erweiterungsbau, sondern setzt innovative Maßstäbe in nachhaltigem Bauen. [mehr]
|
|
Erweiterungsbau DESSAU: Das architektonische und energetische Konzept.
An seinem Hauptsitz in Dessau möchte das Umweltbundesamt neue Büroflächen schaffen. Und das ohne mehr Energie zu verbrauchen als bisher. [mehr]
|
|
HAUS 2019: Wie lebt und arbeitet es sich hier?
Mit dem Haus 2019 ging das erste Nullenergiehaus unter den Bundesbauten in Betrieb. Das Bürogebäude ist fast ausschließlich aus Holz gefertigt und bietet Platz für 30 Mitarbeiter. [mehr]
|
|
HAUS 2019: Die Schlüsselübergabe
Das HAUS ist bezugsfertig. Für alle Planungs- und Bau- Beteiligten ist die "Pflicht" ist geschafft - die technische Gebäudeauststattung muss noch Ihre "Kür" leisten...
[mehr]
|
|
HAUS 2019: Was schafft die Landschaftsarchitektur?
Mit den Außenanlagen des Haus 2019 soll eine Verbindung zwischen dem modernen Forschungsstandort und der Natur in der unmittelbaren Umgebung geschaffen werden [mehr]
|
|
HAUS 2019: Warum ein Bundesbau aus Holz?
Die gesamte Konstruktion des Hauses, die Fußböden, die Decken und sogar die komplette Fassade ist aus Holz. Selbst die Dämmung besteht aus Zellulose. [mehr]
|
|
HAUS 2019: Was heisst Nachhaltigkeit?
Orientieren sich die Bewertungssysteme für Nullenergiehäuser in Europa nur an der Energieeffizienz, will man in Deutschland vor allem auch Nachhaltigkeitsaspekte in die Bewertung aufnehmen. [mehr]
|
|
HAUS 2019: Was bedeutet Gebäudeautomation?
Bei einem Nullenergebäude wie dem Haus 2019 stehen besonders die Gebäudeform und die eingesetzte Technik im Mittelpunkt. [mehr]
|